Pension Offenstall
​


Grosszügige Anlage mit 2 Offenställen, grossem Allwetter-Auslauf, Reit- und Longierplatz, Futterstände, angrenzende Weiden. Platz hat es genug, kein steiles Gelände. Die haben 24 Std Auslauf und können sich frei bewegen.
Gemischte Herde, Gross- und Kleinpferde.
​
Liebevolle und kompetente Betreuung ist auf unserem familiären Betrieb selbstverständlich. Wir pflegen einen achtsamen und sorgfältigen Umgang mit den Tieren.
3x Heufütterung / Tag, offene Tränke (Quell- und Regenwasser). Heu, Stroh, Mineralien. Einstreu: Bio-Waldboden.
​
Vollpension CHF 650.-- kann mit Stallhilfe reduziert werden.
​
​
Reitstunden und Bodenarbeit
​
​
Erlerne die Körpersprache des Pferdes - so kannst Du mit ihm auf seine Art kommunizieren, ob vom Boden aus oder im Sattel. Das klappt mit jedem Pferd, Pony und Esel! Dein Pferd jederzeit einschätzen zu können gibt Dir zudem grösstmögliche Sicherheit und beugt Unfällen vor.
​
Reiten beginnt im Kopf. Konzentrierte Gedanken und klare Absicht übertragen sich auf unsere Körpersprache. Das Pferd versteht uns so auf natürliche Weise, Druckmittel werden überflüssig.
​
Spielerisch und mit Hilfe von Bildern vermitteln wir einen harmonischen Reitstil mit zentriertem Sitz, auf Basis von Natural Horsemanship. Gezielte Schulung der Wahrnehmung des eigenen Körpergefühls und der Bewegungen des Pferdes ermöglicht feines und konsequentes Reiten.
​
Die Reitstunden werden auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, je nachdem, welches Ziel Du verfolgst. Pferd und Reiter werden gleichermassen berücksichtigt, beide sollen Freude am Lernen haben!
Reitstunden Erwachsene
​
-
natürliches Verhalten des Pferdes und Pferde-Körpersprache verstehen
-
Pferdesprache anwenden: "Pferdeflüstern"
-
Pflege des Pferdes und Sicherheit im täglichen Umgang
-
Bodenarbeit und Round Pen (Freie Bodenarbeit, Longe, Doppellonge, etc.)
-
Korrekte Handhabung der verschiedenen gebisslosen Zäumungen
-
Reiten ohne Sattel, Reiten ohne Zügel
-
Geschicklichkeitsparcours
-
Sicherheitstraining
-
Theorie: Fütterung, Hufkunde, Materialkunde (div. Sättel, Zäumungen, Hufschuhe, Hilfsmittel)
​
Preise Erwachsene
Einzeln, 60 min. CHF 60.-- (10-er Abo + 11. Mal gratis: CHF 600.--)
Gruppe (max. 4), 60 min. CHF 45.-- (10-er Abo + 11. Mal gratis: CHF 450.--)
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​


Coaching für Reiter mit eigenem Pferd
​
​
​
​
​
​
​
​
Probleme zwischen Reiter und Pferd können folgende Ursachen haben:
-
Missverständnisse in der Kommunikation (meistens)
-
unsorgfältige Ausbildung des Pferdes (z.B. wichtige Schritte wurden übersprungen)
-
unpassende Ausrüstung (Sattel, Zäumung)
-
körperliche Schmerzen (z.B. fehlende Rückenmuskulatur, Zahnprobleme)
Nach einer Standortbestimmung und genauer Problemanalyse unterstützen wir Dich gerne in Deiner Situation mit Deinem Pferd. Manchmal hilft es, in gewissen Punkten „zurück in den Kindergarten“ zu gehen, oder gewisse Themen einfach von einem ganz anderen Standpunkt anzugehen. Vielleicht hast Du Lust, etwas ganz anderes auszuprobieren?
​
Sinnvoll ist auch, zu lernen und verstehen, welche Übungen Dein Pferd unterstützen, um es ausgeglichen, motiviert und vor allem gesund zu erhalten. Dieses Konzept ist rassen- und reitweisenunabhängig und wird individuell auf den Ausbildungsstand und die Situation des Pferdes angepasst.
​
Sicherheit steht stets im Vordergrund. Und es soll Pferd und Reiter Freude machen!
Durch Verstehen der Körpersprache lernst Du Dein Pferd jederzeit einzuschätzen und entsprechend zu reagieren. Gezielte Schulung der Wahrnehmung des eigenen Körpergefühls und der Bewegungen des Pferdes ermöglicht feines und konsequentes Reiten.
Die Reitstunden werden auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, je nachdem, welches Ziel Du verfolgst. Pferd und Reiter werden gleichermassen berücksichtigt, beide sollen Freude am Lernen haben!
​



Clicker Training
(Click+Reward)
...eine völlig gewaltfreie Lernmethode, die sich für alle Tierarten eignet!
Click+Reward ist eine gewalt- und stressfreie Lernmethode, die nur auf positiver Verstärkung basiert. Das Tier erlernt mit Freude und Motivation die unterschiedlichsten Aufgaben, spielerisch und in kurzer Zeit. Der Spieltrieb wird angeregt, das Tier bekommt Vertrauen in die Umwelt. Ängste können stressfrei abgebaut werden, negative Verhaltensweisen werden durch positive ersetzt.
​​
Click+Reward basiert auf positiver Verstärkung. Es gibt während dem Training keine Strafen. Das Tier darf frei, spielerisch und motiviert herausfinden, was der Trainer von ihm will.
Der Lerneffekt ist bleibend.
Vorteile:
-
komplett gewaltfrei
-
macht beiden Seiten Spass
-
Lernender hoch motiviert und ganz wichtig: entspannt!
-
Resultate extrem schnell und bleibend, Trainingsdauer kurz
-
Training frei von Ärger, da Emotionen aus dem Spiel
-
bei gefährlichen Tieren auf Distanz (über den Zaun) möglich
-
besonders geeignet für Problemtiere
-
mit Click+Reward lösen sich oft andere Probleme von allein, da nur das positive belohnt wird. Unerwünschtes Verhalten verschwindet
​
​

Ausbildung Pferde
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Ausbildung Jungpferde
​
Wir nehmen uns Zeit für die Ausbildung und richten uns nach Reife und Bereitschaft des Pferdes. Es soll Pferd und Ausbildner Spass machen und niemals unter Druck stattfinden.
​
Alle natürlichen Verhaltensweisen, so wie sie in der Herde vorkommen, trainieren wir mit Natural Horsemanship – Körpersprache des Pferdes. Dazu gehört z.B. die Rangordnung, Nachfolgen und Weichen, Respekt und Aufmerksamkeit. Alles andere lernt das Pferd mit Click+Reward.
​
Das Pferd verbindet Lernen mit Spass und bleibt für Neues motiviert!
​
Besuche sind jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht.
Bodenarbeit und Reiten
In einer soliden Grundausbildung vom Boden aus lernt das Pferd Körpersprache- und Stimmkommandos. Diese übertragen sich dann problemlos aufs Reiten nach den Grundsätzen von Natural Horsemanship.
Basis-Ausbildung:
​
-
Round Pen, freie Bodenarbeit
-
Longe, Doppellonge
-
Gymnastizieren, Rückentraining, Muskelaufbau fürs Tragen des Reitergewichts
-
Alle Gangarten und Seitengänge vom Boden aus und unter dem Sattel, nach Stimmkommando
-
Ausreiten im Gelände in Begleitung eines zweiten Pferdes
-
Desensibilisieren auf alle möglichen Ängste
-
Sicherheit und Gelassenheit im täglichen Umgang
​
Sicherheit
Wir legen höchsten Wert auf Sicherheit von Pferd und Reiter. Das Pferd ist und bleibt ein Fluchttier! Wir schulen die Pferde im Gelände und im Umgang mit Menschen so, dass es in jeder Situation möglichst gelassen bleibt und mit Vertrauen mitmacht. Ein „sicheres“ Pferd ist im Umgang aufmerksam und freundlich und vertraut dem Reiter im Gelände. Wir geben jedem Pferd einen „Anker“ mit, ein Wort oder Spiel, mit dem es sich in heiklen Situationen beruhigen lässt – denn Reiten ist nie ganz risikofrei!
Schwierige erwachsene Pferde – „Korrektur“
Grundsätzlich nehmen wir alle Pferde in Ausbildung, auch problematische junge und erwachsene Pferde.
Wir fangen wieder von Null an – „zurück zum Kindergarten“. Erwartungen schieben wir erstmals beiseite, so können wir ohne Druck arbeiten.
Unarten wie Bocken, Schlagen, Durchbrennen, etc. sind meistens Missverständnisse betreffend Rangordnung, ein Motivationsproblem, Ängste oder körperliche Beschwerden und können nach sorgfältiger Abklärung behoben werden.
Ängste können stressfrei abgebaut werden, negative Verhaltensweisen werden durch positive ersetzt.
Zirkustricks
Coole Tricks machen einfach Spass! Sei es, um das Training aufzulockern, für die Motivation, um Kinder und Besucher zu erfreuen, oder einfach, wenn man wetter- oder krankheitsbedingt nichts anderes unternehmen kann.
Ein paar Zirkustricks sind in der Pferdeausbildung inbegriffen, zu unserer eigenen Freude
​
​
Preise:
pro Monat, Vollpension CHF 1'100.--
inkl. 2x Reitstunden und ausführlichem Ausbildungsbericht
​
​


Kurse
​
Clicker Training Basiskurs
...eine völlig gewaltfreie Lernmethode, die sich für alle Tierarten eignet!
Kursziele:
-
Lernmechanismen verstehen
-
seinem Tier neue Verhaltensweisen oder Tricks beibringen können
-
klare und effektive Kommunikation, schnelles und bleibendes Lernen
-
unerwünschtes Verhalten durch anderes ersetzen, Ängste abbauen
Click+Reward basiert auf positiver Verstärkung. Es gibt während dem Training keine Strafen. Der Lernende findet frei, spielerisch und motiviert heraus, was der Trainer von ihm will.
Der Lerneffekt ist bleibend.
Vorteile:
-
Komplett gewaltfrei
-
Macht beiden Seiten Freude
-
Lernender hoch motiviert und ganz wichtig: stressfrei!
-
Resultate extrem schnell und bleibend,Trainingsdauer kurz
-
Training frei von Ärger, da Emotionen aus dem Spiel
-
Bei gefährlichen Tieren auf Distanz (über den Zaun) möglich
-
Besonders geeignet für Problemtiere
-
Mit Click+Reward lösen sich oft andere Probleme von allein, da nur das positive belohnt wird. Das unerwünschte Verhalten verschwindet
-
keine Vorkenntnisse notwendig
-
auch für Personen mit motorischen Schwierigkeiten/Rollstuhl geeignet
Du bringst mit:
-
Wenn möglich Dein Tier, oder das eines Bekannten. Grosse Tiere und Pferde bitte vorher telefonisch absprechen.
Es spielt keine Rolle, mit welcher Tierart Du die Methode erlernst. Sie ist auf alle Tiere übertragbar.
Falls Du Dein eigenes Tier nicht mitbringen kannst, darfst Du vielleicht ein Tier von Bekannten mitnehmen: Hund, Ziege, Nager, Fisch, Vogel eignen sich gut. Nicht geeignet sind Schildkröten, da sie zu langsam reagieren. Falls Du kein Tier mitbringen kannst, kannst Du mit einem Tier von unserem Hof arbeiten. ​
​
Achtung:
Die Methode ist einfach zu erlernen – gewisse Regeln müssen jedoch eingehalten werden.
Da das Lernen damit so schnell geht, ist eben auch schnell etwas Unerwünschtes beigebracht!
Deshalb ist es unbedingt notwendig, den ganzen Kurs zu besuchen.
2 Halbtage: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr. CHF 120.—, inkl. Znüni
ab 11 Jahren
​
​
​
Pferdeflüstern Einsteiger
​
Du bist fasziniert von Pferden, aber Du findest sie irgendwie unberechenbar?
Oder möchtest Du auf einer tieferen Ebene mit Deinem Pferd kommunizieren
können?
Es gibt eine einfache, natürliche und gewaltfreie Art, wie Du mit Pferden
"sprechen" kannst. Erlerne ihre Körpersprache und ihre Gedanken zu lesen -
das ist für beide ein Gewinn, gibt Dir Sicherheit und räumt Missverständnisse aus dem Weg.
Konzentrierte Gedanken und klare Absicht übertragen sich auf unsere Körpersprache. Das Pferd versteht uns so auf natürliche Weise, Druckmittel werden überflüssig.
Du schulst Deine Wahrnehmung und lernst viel über Deine eigene Ausstrahlung.
​
Kursinhalt:
-
natürliches Verhalten des Pferdes und Pferde-Körpersprache verstehen
-
Pferdesprache anwenden: "Pferdeflüstern"
-
Round Pen (Freie Bodenarbeit)
Keine Vorkenntnisse notwendig, kein Pferd erforderlich. ab 12 Jahren.
9.00 Uhr – 12.00 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: CHF 60.--
​
​



Kinderprogramm
Reitstunden Kinder
(Mittwoch Nachmittag, ab 5 Jahren)
​
Spielerisch lernst du mit und ohne Sattel zu reiten, mit klaren Gedanken und Körpereinsatz das Pferd zu lenken. Du lernst die gleichen Techniken wie die Erwachsenen, und zwar ganz nebenbei und kinderleicht. Unsere Pferde lieben Spiele - Parcours mit Seifenblasen, aufs Podest steigen, sogar auf der Pferdewippe balancieren... und manche Pferde führen euch sogar gerne ein paar coole Tricks vor!
​
​Sicherheit ist unser höchstes Gebot - wir üben einen achtsamem Umgang mit den Pferden und du lernst von Anfang an das Pferd einzuschätzen, was dir Sicherheit gibt.
​​
4-er Gruppe à 1 Std: Mi, 13.30 - 14.30 und 14.30 - 15.30 CHF 30.-- (10-er Abo + 11. Mal gratis : CHF 300.--)
​
​
​
Pippi Langstrumpf auf dem Pferdehof
(1 Samstag pro Monat, 9.00 - 11.45, ab 4 Jahren)
​
Zusammen stürzen wir uns in alle Abenteuer, die es rund um den Pferdehof zu
erleben gibt! Du lernst unsere Pferde, Hühner und Katzen kennen. Zusammen füttern
und pflegen wir sie und bald kennst du sie alle beim Namen. Reiten ohne Sattel,
Pferde bemalen, Federn in die Mähne flechten, alles gehört dazu.
​​
In unserem Bach leben ganz viele verschiedene Tiere, es wachsen sogar essbare Pflanzen darin! Auch was ein Ameisenlöwe ist und wo die Hummeln ihre Nester bauen, das alles erfährst du.
​​
Bei Regen oder Sonnenschein, wir tun was uns gefällt!
​
9.00 - 11.45, inkl. Znüni CHF 35.--
​
​
Daten 2021: 19. Juni / 3. Juli / 28. Aug / 18. Sept / 23. Okt / 27. Nov / 18. Dez
​
​
​
​

​
Kontakt
​
Matthias Marti und In-hua Chou
Les Moulins 4
2516 Lamboing
​
032 315 15 09
078 833 12 17
mail@les-moulins.ch
​
​
​
![]() | ![]() |
|---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |






















